· 

TVK Sprintregatta 2025 - Ergebnisse

Erfolg auf ganzer Linie!

Das sportliche Comeback der Ruderriege Mark auf der diesjährigen Sprintregatta war mehr als erfolgreich!
Nach der Sprintregatta in Kuperdreh 2019 war es - abgesehen von der RaB-Langstrecken-Regatta - die erste Regatta, an der wir wieder teilgenommen haben!
Und die Erfolge unserer Mannschaft können sich blicken lassen!

Begonnen hat der Tag mit dem Riemen-Zweier ohne Steuermann. Hierbei fuhren Alexander Aufleger und unser Protektor Andrej Große-Beck einen wohl verdienten zweiten Platz ein. Zu erwähnen ist, dass das Rennen erst durch die Meldung unserer Mannschaft ermöglicht wurde! Das Team vom RaB, bestehend aus Karl-Heinz Kroll und Jürgen Böning (Anmerkung: Jürgen ist auch zweiter Vorsitzender unseres AHV) bedankte sich für das Rennen mit einem dreifachen "Hipp hipp Hurra!".

Ein besonderes Highlight war unser guter alter Renn-Zweier "Wilhelm", vermutlich Baujahr '50: Den jüngeren Teilnehmern war ein "bespanntes" Boot angesichts der tief hängenden Unterkiefer wohl unbekannt und die Älteren haben die "frisch zusammen gesetzte" Mannschaft mit der Frage gewürdigt, ob es sich um "unser Jugendboot" handeln würde 😂.

Im weiteren Verlauf starteten Aurel Bergkemper und Florian Müller im Doppelzweier Ralf. Man könnte meinen, ein eher unspektakuläres Rennen. Aber nicht doch: Unsere frisch gebackenen Masters räumten direkt den ersten Platz ab! Und das mit gerade einmal 1½ Wochen Training.

Jetzt wurde es brenzlig. Florian und Aurel mussten nach ihrem Sieg zügig das Boot wechseln. Mit unter 30 Minuten Abstand stand das Rennen zur "kleinen Vereinsmeisterschaft" im Gig-Doppelzweier mit Steuermann an. Also Boot raus, Boot rein. Eine super Hilfe waren hierbei unsere Fans aus der Ruderriege, die den Abtransport von Ralf übernahmen. Mit knappem Vorsprung konnten Aurel und Florian, gemeinsam mit Steuermann Simon Pelzer das Rennen gegen Alexander und Andrej mit Steuermann Lukas Aufleger für sich entscheiden. Angetreten ist die Siegermannschaft übrigens in unserem herausragenden "Klinkerzweier" Kirchesch.

Es folgte das Rennen "Männer-Einer A", wo Felix Zwölfer für die Ruderriege einen tollen dritten Platz herausholen konnte.

In der Mittagspause sind Alex und Andrej der Einladung der Sieger aus dem ersten Rennen, auf ein Kaltgetränk gerne nachgekommen. Sportsgeist pur!

Es folgte der Lauf der Gig-Vierer mit Steuermann. Florian, Andrej, Alex und Aurel hatten für sich Lukas als Steuermann auserkoren. Die so besetzte Giesek durchfuhr als zweites Boot das Ziel.

Im letzten Rennen des Tages ging es noch einmal um Alles: Gestartet wurde in der Sonderklasse Gig-Dreier ohne Steuermann. Im Boot: Simon Pelzer, Lukas Aufleger und Florian Müller. Kein vorheriges Training, kurzer Austausch eines Ruderers. Alles was man nicht braucht. Und die Jungs haben zum krönenden Abschluss den Sieg eingefahren!

Nach diesen Ergebnissen ziehen wir eine stolze Bilanz: Angetreten sind wir mit dem olympischen Gedanken "dabei sein ist alles!"
Herausgekommen sind drei verbriefte Siege (und der Erfolg, dass der 2- das Ziel erreicht hat) und eine durchweg positive Resonanz der übrigen Teilnehmer. Das ist Ruderriege pur: Die Underdogs, die, wenn es drauf ankommt, einfach alles geben!

Diese Überraschung hat nicht nur uns getroffen. Wir freuen uns, auch bei den anderen Ruderbegeisterten einen hoffentlich bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Sei es einerseits für die sportliche Leistung unserer Mitglieder, des Vorstands und bis hin zum Protektor der Schülerruderriege. Und andererseits für den super Zustand unserer Boote, die aufgrund des Alters in anderen Vereinen wahrscheinlich eher als Deko genutzt würden.

Abschließend geht ein ganz großer Dank an alle Teilnehmer, die zahlreichen "Fans", Mitglieder und Eltern, die unsere Ruderer kräftig angefeuert haben. Und natürlich an den TVK Essen für die Ausrichtung dieser tollen Veranstaltung! Macht euch gefasst: Wir kommen wieder!

Download
TVK Sprintregatta 2025 - Ergebnisse
69-essen-kupferdreher-sprint-regatta-und
Adobe Acrobat Dokument 93.1 KB